KLASSE war’s – unser gemeinsames Konzert mit Rosa Note im Bürgerhaus in Möhringen
Begeisterte Rückmeldungen in der Pause nach unserem Auftritt „ich habe schon lange nicht mehr so viel gelacht“, „tolle Texte“, „Marilyn war super!“ sind nur einige Aussagen, die zeigen, dass wir wieder einmal nicht nur selbst Spaß bei der Sache hatten, sondern auch unser Publikum!
Diesmal, am 4.11.2017, war Charlies Tante mehr am Fernsehen interessiert (Die Wüste lebt!), als daran, guten Rat zu erteilen. Aber die hartnäckigen Ratsuchenden haben es trotzdem geschafft, die eine oder andere Lösung für ihre Problem(ch)e(n) zu bekommen. In diesem Konzert hat unser Publikum auch erfahren, dass Claire Waldoff zusammen mit ihrer (später gestorbenen) Lebensgefährtin Olga von Roeder auf dem Stuttgarter Pragfriedhof beigesetzt wurde (später umgesetzt in eine gemeinsame Nische der rechten hinteren Außenmauer des Kolumbarium).
Während der ca. 40 Minuten Auftrittszeit wurde vom Urlaub geträumt, die Termiten und sonstiges Gevieh aus der Wohnung verbannt, die Richtige für die Wohngemeinschaft gefunden, festgestellt, dass Homosexualität keine Krankheit ist und vieles mehr - und am Ende gab Marilyn einen gefeierten Gastauftritt.
Nach der Pause war Rosa Note dran und auch sie haben viel Applaus für ihr Programm erhalten.
Zum Schluss traten die beiden Chöre gemeinsam auf und sangen zusammen drei Lieder - plus Zugabe.
Klasse war auch die Moderation zu Beginn des Konzerts, zu Beginn der zweiten Hälfte und zum Ende. Britta von Musica Lesbiana und Stefan von Rosa Note ergänzten sich prima und führten unterhaltsam durchs Programm.
Süddeutsches lesbisch-schwules Chöretreffen in Bern
Vom 25.-28.05.2017 waren wir beim Süddeutsche lesbisch-schwule Chöretreffen in Bern dabei.
Es war heiß und kühl – heiß bei bis zu 34° C in der Stadt und kühl für diejenigen, die sich schon fast todesmutig in die Strömung der deutlich kühleren (ca. 12° bis max. 14° C) Aare stürzten.
Bilder vom Festival könnt Ihr auf der Suedakkord Homepage sehen. Wie immer hatten wir viel Spaß beim Zuhören der anderen Chöre und natürlich bei unserem eigenen Auftritt. Die gemeinsame Hymne, die jeder Chor im Vorfeld eingeübt hatte, stellte mit 8 Stimmen im Gesamtklang schon eine kleine Herausforderung dar. Den Abschluss markierte wie immer der Brunch am Sonntagvormittag, bei dem sich Karlsruhe als Ausrichter des nächsten Chöretreffens vorstellte: Kreisch 2019
Baden-Württembergischer Sängerbund
Wir sind am 01.04.17 anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Baden-Württembergischen Sängerbunds, bei dem wir Mitglied sind, aufgetreten.
Neujahrsfeier Abseitz
Am 21.01.2017 konnten wir unser Publikum bei der Abseitz Neujahrsfeier mit einem Gastauftritt vergnügen.
Sängerinnen* gesucht
Wir suchen neue Sängerinnen*!
Wir freuen uns über alle, die gerne mit uns mitsingen wollen.
Kommt zur Probe vorbei oder meldet Euch bei unserer Kontaktfrau.