Wir über uns

Wir sind Frauen* jeden Alters und Temperaments, haben Kinder oder nicht, gehen vielen verschiedenen Beruf(ung)en nach und treffen uns mit Vergnügen und großer Beständigkeit dienstags zum Singen. Unsere Reiselust hat uns zu anregenden queeren Chorfestivals in Paris, Hamburg, München, Frankfurt, Saarbrücken, Mainz, Karlsruhe, Bologna u.v.m. geführt.

 

Bei all unseren Aktivitäten gilt: Ein schöner Chorklang ist uns wichtig, aber bitte mit Spaß!

 

2023 Auftritt Various Voices Bologna

Bald gibt es hier ein aktuelles Chorbild - dieses ist vom Herbst 2024

Wir haben eine neue Chorleitung

 

Wir haben seit August 2025 eine neue Chorleiterin!

Hier sind die Infos zu Haley!

 

Hayley R. Huff wuchs in Indianapolis auf, wo ihre Begeisterung für Musik schon früh die Richtung vorgab. Nach ihrem Bachelor in Instrumental- und Gesangspädagogik mit Schwerpunkt Chorleitung an der University of Indianapolis zog es sie nach Europa – eine Entscheidung, die ihren künstlerischen und pädagogischen Weg prägen sollte.

 

 

 

Weiterführende Studien an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, der Kodály Institute in Kesckemét, und am Mozarteum Salzburg vertieften ihr Verständnis für Chorleitung, Gesang und musikpädagogische Methoden. Besonders die Auseinandersetzung mit der Kodály-Methodik, die sie bis heute als Dozentin in der Deutschen Kodály Gesellschaft vertritt, prägte ihr pädagogisches Profil: musikalische Bildung soll fundiert, strukturiert und zugleich lebendig und zugänglich sein.

 

Seit über einem Jahrzehnt leitet Hayley an der Musikschule Filderstadt Chöre aller Altersgruppen – von den ersten Kinderstimmen bis zu ambitionierten Jugend- und Erwachsenenchören. Sie gründete dort die Chor-Akademie, organisiert Konzerte, Workshops und Projekte und prägt als Fachbereichsleiterin das chorische Profil der Institution. Parallel dazu ist sie als Sängerin in professionellen Ensembles wie DeCantata und Verum Audium aktiv, übernimmt solistische Aufgaben in Werken von Bach, Händel oder Mendelssohn und tritt regelmäßig auch als Dirigentin größerer Projekte in Erscheinung, zuletzt bei Aufführungen von Rutter, Jenkins oder de Meij. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt im Musiktheater: Sie übernimmt die musikalische Gesamtleitung von Projekten, von der organisatorischen Planung über die Einstudierung des Orchesters bis hin zur chorischen und solistischen Rollenerarbeitung mit Sänger*innen.

 

Ihre künstlerische Handschrift wurde durch die Zusammenarbeit mit renommierten Dirigentinnen wie Prof. Johannes Prinz, Prof. Martin Steidler, Maria Goundorina, Benjamin Hartmann, Eva-Maria Leeb, Agnes Schnabl und Salome Rebello geprägt. Internationale Impulse erhielt sie zudem von Persönlichkeiten wie Vance George, Timothy Seelig und Joseph Flummerfelt. Diese Einflüsse verband Hayley mit ihrer eigenen pädagogischen Haltung: Sie legt größten Wert darauf, dass Sängerinnen sich in der Probenarbeit wohl und unterstützt fühlen, ohne dabei an künstlerischer Qualität einzubüßen. Ihre Arbeit zeichnet sich durch einen klaren Anspruch an Präzision und musikalische Exzellenz aus, gleichzeitig schafft sie einen Rahmen, in dem jede Stimme gefördert und getragen wird. Für Hayley bedeutet Dirigieren, Menschen und Musik in Einklang zu bringen – mit künstlerischem Anspruch, pädagogischem Feingefühl und einer Haltung, die auf Qualität und Vertrauen gleichermaßen baut.

 

Sängerinnen* gesucht

 

Wir freuen uns über alle, die gerne mit uns
 mitsingen wollen.
Kommt zur

Probe vorbei

oder meldet Euch bei unserer

Kontaktfrau.