Auftritte in 2018

20 Jahre Musica Lesbiana
Konzert am 17. November 2018

Musica Lesbiana wurde 20 Jahre – das war ein Grund zum Feiern! Bei unserem Jubiläumskonzert am 17.11.2018.

Genial war’s und riesig Spaß gemacht hat’s!

Ein paar Rückmeldungen aus dem Publikum: “Lange kein Konzert mit so großem Unterhaltungswert gesehen und gehört.” “Tolle Moderation, klasse Choreographie, eine prima Abfolge von Tiefgang, Witz, Leichtigkeit, Spaß, Rhythmus, Information…”

Unser Publikum war begeistert und hat das mit viel Beifall und Standing Ovations am Ende eindeutig kundgetan. Das eine oder andere Lied konnten wir wegen spontaner Beifallsbekundungen nur mit Unterbrechung fortsetzen. Gut, dass wir bei den Lichttechnikern eine Chorfrau sitzen hatten, die wusste, wann die Lieder tatsächlich zu Ende sind, sonst wäre bei diesen Liedern das Licht zu früh ausgegangen…

Wir haben unser Publikum mitgenommen auf eine Reise durch die letzten 20 Jahre unserer Chorgeschichte. Das haben wir zum einen durch unsere kongenialen Moderatorinnen getan, zum anderen durch die Auswahl unserer Lieder und aus dem Chor kommenden Moderation. So konnte nacherlebt werden, welche wechselvolle Geschichte hinter den Frauen unseres schon legendären Stuttgarter Chores der lesbischen Frauen liegt.

Wir haben Chorkabarett vom Feinsten geboten – Lieder und Texte eingebettet in eine Handlung, die Geschichten erzählt.

So hat unser Publikum auch in unserem Jubiläumskonzert wieder einen bunten Reigen von witzig frechen, die Dramen der Liebeslust widerspiegelnden, die Nöte der als Paare Verbundenen und auf andere Weise tiefgängig inspirierende Lieder und Texte genießen dürfen – und wie sie genossen haben, unsere Konzertbesucher!

icht unerwähnt bleiben soll auch der Besuch und die Mitwirkung einer Reihe von ehemaligen Sängerinnen, die sich zahlreich aus nah und fern auf den Weg gemacht haben, um sich dieses Jubiläum nicht entgehen zu lassen und so auch ihre Verbundenheit mit unserem Chor zu zeigen.

Auch unser langjähriger Chorleiter, Daniel Martinez Corvera, kam extra aus Spanien angereist, um „seine“ Frauen zu hören und ihnen zum Jubiläum und zum gelungenen Konzert zu gratulieren.

Und damit nicht genug! Wir hatten natürlich auch die Sänger von Rosa Note mit „an Bord“, die uns zu Ehren eine Auswahl aus ihrem neuen, im Werden begriffenen Programm präsentierten.

Und als wäre das nicht alles schon völlig ausreichend, haben wir direkt im Anschluss an’s Konzert unser Publikum mit auf die Tanzfläche vor dem Saal geholt, wo noch ausgiebig bis in die späte Nacht hinein getanzt und gefeiert wurde.

Wir sagen allen, die zu diesem wunderbaren Abend beigetragen haben und unserem fabelhaften Publikum herzlichen Dank und freuen uns auf die nächsten Jahre.

Aus heiterem Himmel - 30.6.2018

Am 30.06. hatten wir einen öffentlichen und kostenfreien Auftritt in Stuttgart. Im Rahmen des Stuttgarter Kirchenkreistags 2018 – „Aus heiterem Himmel“ wurde in der Leonhardskirche ein Regenbogenzentrum gestaltet und dort traten wir und Rosa Note jeweils mit eigenem Programm und auch mit gemeinsamen Liedern auf – und das gewohnt peppig und typisch Musica Lesbiana, von wegen fromm….

WOW - Various Voices 2018 war fantastisch!

Vom 09.-13.05.2018 trafen sich in München über 90 Chöre und Ensembles aus 20 Ländern, um zu singen, sich auszutauschen, zu feiern und die Musik als verbindendes Element über alle Sprachen, Identitäten und politischen Ansichten hinweg zu erleben. Und wir waren dabei!

Various Voices, eigentlich das große europäische LSBTTIQ*-Chöretreffen, versammelte aber auch Chöre aus Neuseeland, USA, Australien, Kanada etc. und ist somit wohl mittlerweile eher weltweit als „nur“ europäisch.

Von Donnerstag bis Samstag fanden in den vier Sälen - inklusive der großen Philharmonie - des Gasteig und auf dem Odeons- und Max-Joseph-Platz in München Aufführungen der Chöre und Ensembles statt. Vormittags waren jeweils die Proben für Carmina Burana angesetzt, das gemeinsam aufgeführt werden sollte.

Wir hatten unseren Auftritt am Freitagnachmittag und er war rundherum gelungen. Begeisterte Zuhörer und Zuschauer hatten Spaß, waren gerührt, wären fast unter den Stühlen gelegen vor Lachen – und hätten gern mehr davon gehabt, aber jeder Chor hatte exakt 30 Minuten Zeit für den Auftritt und so sind wir unter anhaltendem Beifall von der Bühne abgetreten.

Und hier könnt ihr unseren Auftritt ansehen..

Und Samstagabend war es dann soweit – das große „Sing along“, Carmina Burana gesungen von uns Sängerinnen und Sängern der Chöre und von singfreudigen Zuschauern, von drei professionellen Gesangssolisten*in vom Staatstheater am Gärtnerplatz und dem ebenfalls dort beheimateten Kinderchor und alle begleitet vom Sinfonieorchester der Universität München. Fulminant und überragend - Gesang von mehreren tausend Menschen auf dem Odeonsplatz. Nachhaltig beeindruckend.

Wer noch ein paar Eindrücke sammeln mag, kann dies in der Mediathek des Bayrischen Rundfunks tun und dort nach Various Voices suchen.

Dieses musikalische Großereignis ist Geschichte und das nächste Various Voices wird erst wieder in vier Jahren stattfinden, dann in Bologna.

zum vorherigen Jahr             zur Übersicht           zum nächsten Jahr

Sängerinnen* gesucht

    

Wir suchen neue Sängerinnen*!
Wir freuen uns über alle, die gerne mit uns mitsingen wollen.

Kommt zur Probe vorbei oder meldet Euch bei unserer Kontaktfrau.